
DAS LEO - Soziokulturelles Zentrum für Dorsten-Hervest
Fürst-Leopold-Allee 70
46284 Dorsten
Telefon: 02362 / 9540404
E-Mail: info@das-leo.de
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 09:00 – 20:00 Uhr
Zielgruppe: Für Kinder 10 - 14 Jahre
Deine Stimme am Mikro
Kinder und Eltern aufgepasst: Im Rahmen des Kulturrucksack-Programms gibt es noch freie Plätze für den kostenlosen Workshop „Radioschnuppertag: Deine Stimme am Mikro“ im Jugend- und Kulturzentrum Das LEO in Hervest. Der Workshop findet am 7. August 2025 (Donnerstag) von 10 bis 16 Uhr statt.
Alle Kinder und Jugendlichen zwischen 10 und 14 Jahren, die Lust haben, einmal Radioluft zu schnuppern, sind herzlich eingeladen. Die Teilnehmenden lernen an diesem Tag, wie eine Radiosendung entsteht, worauf es beim Sprechen am Mikrofon ankommt und können eigene Beiträge produzieren.
Interessierte können sich per E-Mail an
Wann: Donnerstag 7. August 2025, 10 bius 16 Uhr
Teilnahmegebühr: Kostenlos
Es ist endlich soweit!
Das neue Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ist online. Alle Kurse, Angebote und Veranstaltungen findet ihr hier auf der Website.
Viel Spaß!
Hier auch als PDF:
Ganztägig
Wir freuen uns!!!
Zum bereits sechsten Mal findet in den Sommerferien (18.08. – 23.08.2025) das Zirkusprojekt vom Circus Soluna gemeinsam organisiert mit Das LEO und dem Treffpunkt Altstadt statt. Mit 100 Kindern wird eine professionelle Zirkusshow auf die Beine gestellt. Von Akrobatik und Jonglage über Zaubern bis zu Diabolo und Trapezkünstlern ist alles dabei. Finanzielle Unterstützung hat das Zirkusprojekt vom 2. Dorstener 24-Stundenlauf erhalten. Herzlichen Dank dafür.
Gemeinsam wird trainiert von Montag – Freitag von 10:00 – 16:00 Uhr für die großen Shows am Samstag, 23.08.2025 um 11:00 Uhr und 14:00 Uhr, bei der jedes Kind mit 2 verschiedenen Zirkuskünsten auftreten wird. Das Zirkuszelt wird dabei, wie gehabt, auf dem Gelände des Treffpunkt Altstadt aufgebaut. Die Teams freuen sich auf breites Interesse und eine wunderbare Woche mit den Kindern.
Gebühr: 80,00€ inklusive Mittagessen
Zielgruppe: 6 – 13 Jahre
Karten für die Shows können während der Projektwoche im Treffpunkt Altstadt erworben werden.
Die Anmeldungen für das Projekt werden ausschließlich per Mail unter
Die ersten Rückmeldungen und alle weiteren Informationen, ob das Kind einen Platz bekommen hat, werden ab Montag, 10.02.2025 bis 14.02.25rausgeschickt.
Für die Anmeldung der Kinder brauchen wir folgende Informationen: Name des Kindes, Adresse des Kindes, Alter des Kindes und Rufnummer / Emailadresse der Eltern.
Mit tiefer Trauer und schwerem Herzen teilen wir hiermit den Tod unseres geschätzten Kollegen Ralf Mrozek mit, der am 22.08.24 verstorben ist.
Wir alle werden ihn sehr vermissen. Wir haben ihn als engagierten, zuverlässigen und stets hilfsbereiten Mitarbeiter und Kollegen schätzen gelernt und wir werden ihm immer ein ehrendes Andenken bewahren.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen.
Repair-Café
Jeden 2. und 4. Freitag im Monat sind wir von 14:00 – 18:00 Uhr im Bürgerbereich des LEO,s in Dorsten.
Wir reparieren ehrenamtlich defekte Toaster, Staubsauger, Lampen, Fahrräder, Nähmaschinen oder auch Textilien. Unsere Gäste können bei Kaffee und Kuchen um Rat fragen oder auch Erfahrungen austauschen . Wenn Sie etwas zu reparieren haben kommen Sie einfach vorbei.
Kontakt:
Werner Schott: 02362-64896
Wolfgang Potdevin: 02362-61261
Das LEO bekommt 2000€ für das Zirkusprojekt 2023!
In dieser Woche fand in den Räumlichkeiten der Wohnungslosenhilfe an der Borkener Straße die Spenden-Übergabe aus dem Erlös der Lions-Adventskalender-Aktion 2022 statt. Präsidentin Anja Mettler (1. v.l., 3. Reihe) und weitere Mitglieder des Clubs trafen sich mit den Projektverantwortlichen, um ihnen die symbolischen Schecks zu überreichen.
In einer munteren Erzählrunde zu Beginn des Treffens wurde deutlich, wie vielseitig und wichtig die Arbeit der ausgewählten Gruppen für die Menschen in unserer Stadt ist. Anja Mettler bedankte sich bei den acht Projekten für ihr beeindruckendes Engagement, mit dem auch schwierige Rahmenbedingungen gemeistert werden: „Sie leisten alle eine bewundernswerte Arbeit!“
Bedacht wurden fünf Projekte, die sich in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren. Über die Finanzspritzen freuten sich das LEO, das Grundschulprojekt „Mein Körper gehört mir“, die Sportplatzolympiade des SV Hardt, Ten Sing Gahlen und die offene Jugendarbeit des YOU Schermbeck.
Aktuell erleben der Sozialdienst kath. Frauen, die Dorstener Tafel und die Wohnungslosenhilfe der Ev. Kirche Dorsten, die sich um bedürftige Menschen in Dorsten kümmern, eine verstärkte Nachfrage. Daher hat der Lions Club in diesem Jahr zusätzlich zu den Projekten für Kinder und Jugendliche diese drei Einrichtungen ausgewählt, um ihre Arbeit mit einer Spende zu unterstützen. Der Geldbetrag für die Tafel konnte dabei mit Hilfe der lionsnahen Organisation „StiftungLife“ verdoppelt werden.
© DAS LEO | Impressum | Datenschutzerklärung