Repair-Café

Jeden 2. und 4. Samstag im Monat 10:00 - 14:00 Uhr im Bürgerhausbereich des Leos. Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad bei dem das Rad schleift?

Oder mit einem Pullover mit Mottenlöchern? Wegwerfen? - Warum sollte man!!!

Reparieren macht Spaß und ist meist ganz einfach. Bei Kaffee und Kuchen kann man um Rat fragen, Erfahrungen austauschen oder selber anpacken. Wenn Du etwas zu reparieren hast, oder selber Fachmann/Fachfrau bist komm einfach vorbei.

Kontakt:
Werner Schott und K.H. Schierenbeck, Telefon 02362 / 793623

Wir werden uns selbstverständlich abgestimmt mit der Stadt Dorsten an unterstützenden Maßnahmen zugunsten der Ukraine-Flüchtlinge beteiligen. Peace!

Nun ist das Zirkusprojekt schon in der Mitte angelangt. In dieser Woche wurde mit viel Spaß trainiert. Motivation, Freude und Neugier waren dabei wichtige Antriebsfedern.

Die Kinder haben Bestätigung erfahren und Erfolge erzielt. Das stärkt das Selbstbewusstsein des Einzelnen in der Gruppe.
Die Kinder (und wir glauben auch die Eltern) freuen sich jetzt auf die Vorstellungen.

Das Leo-Team möchte sich noch bei den Unterstützern bedanken, ohne deren Engagement das Zirkusprojekt in dieser Form sicherlich nicht möglich gewesen wäre.
Unser Dank geht an: Die Ruhrstadt Stiftung, als Eigentümer des Creativ Quartiers Fürst Leopold, die wieder das Grundstück zur Verfügung gestellt haben, den Arbeitskreis Jugend e.V. (AKJ) und den Lions Club Dorsten-Wulfen, die uns finanziell unterstützt haben.

dasnez - eine Initiative des Seniorenbeirates der Stadt Dorsten

Digitale Taschengeldboerse Dorsten - für Hilfesuchende und Jugendliche

Die Dorstener Taschengeldbörse vermittelt Dorstener Schülerinnen und Schüler von 15 bis 20 Jahren für kleinere Hilfstätigkeiten in Wohnung, Haus und Garten. Mit der Nutzung dieses Angebotes machen Sie sich nicht nur das Leben etwas angenehmer, sondern kommen mit netten jungen Menschen aus Ihrer Nachbarschaft in Kontakt. Diesen ermöglichen Sie zugleich ein gewisses Maß an sozialem Engagement.

Das empfohlene Taschengeld beträgt 5 Euro pro Stunde. Ein anderer Betrag kann individuell zwischen Ihnen und der oder dem Jugendlichen vereinbart werden.

Verkauf der limitierten Auflage von 300 Exemplaren startet am 1. März!

Vinyl-Doppelalbum „BAAM! – Mit Abstand die Besten“ versammelt 21 Bands
Der „Musikalische Impfstoff gegen den Dorstener Corona Blues“ ist da!

Dorstens junge Musikszene gibt ein mächtiges Lebenszeichen von sich: Am 1. März erscheint das Doppelalbum „BAAM! – Mit Abstand die Besten“ – vom Rock Forum ganz klassisch auf Vinyl gepresst. Die beiden Platten versammeln 21 Eigenkompositionen von 21 Dorstener Bands und Projekten. Wer das limitierte Album kauft, erhält damit zugleich einen Download-Code für den digitalen Musikgenuss.